Die Kinder- und Jugendarbeit im Sport hat sich zu einem wichtigen Sozialisations- und Lernfeld neben Familie und Schule entwickelt.
In einer Zeit, in der menschliche Beziehungen flüchtiger und unpersönlicher werden, zeigt sich, dass die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit durch Sportvereine immer bedeutender wird.
Die Sportvereine geben Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu vielfältiger sportlicher Betätigung, vom Breiten- bis zum Wettkampfsport.
Sie sind zudem Orte der Persönlichkeitsentwicklung, der interkulturellen Begegnung, der außersportlichen Freizeitgestaltung, der Kommunikation, der Geselligkeit und der sozialen Geborgenheit.
Viele Lippstädter Sportvereine sind sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst und leisten eine hervorragende, ehrenamtliche
Jugendarbeit bei über 7.300 Kindern.
|
|
|